Es gibt wohl kaum Ecken in Berlin, an denen man nicht automatisch auf Street Art stößt. Egal ob Graffitis, Paste-Ups, Sticker, Installationen oder Skulpturen, Berlin ist eine einzige Spielwiese für Street Art jeglicher Form. Mehr lesen
Pippi trägt jetzt Jutebeutel: Die besten Spots in Malmö
„Ehmm… Malmö, wo liegt das gleich?“ war die Reaktion vieler Freunde, als ich beschloss, mir eine Woche lang in der drittgrößten Stadt Schwedens ein Apartment zu mieten und vor Ort ein wenig herumzulungern. Mehr lesen
Berlin von A bis Z – Ein Blick auf die schönsten Schriftzüge der Stadt
Berlin und ich feiern bald unser zweijähriges Jubiläum. Zugegeben, im Winter kriselt unsere Beziehung. Aber sobald sich die Sonne zeigt, gibt es nichts Besseres, als um ihre Häuser zu ziehen und sich von all den schönen Schriftzügen und Schildern an immer neue Orte locken zu lassen. Mehr lesen
Nolde, Meer und Lachsschnittchen: das Louisiana Museum bei Kopenhagen
Was haben der Maler Emil Nolde, saftig belegte Lachsschnittchen und ein toller Blick über den Öresund gemeinsam? Sie alle gibts im Louisiana Museum bei Kopenhagen. Mehr lesen
3 Restaurants für ein Dinner in Bangkok
Essen kann man in Bangkok an jeder Ecke. Streetfood gibt es schließlich überall für ca. 1 Euro und schmeckt meist extrem gut. Trotzdem will man nicht immer nur auf Plastikhockern am Straßenrand sitzen, sondern auch mal ein bisschen schicker Essen gehen, die Reisebegleitung beeindrucken oder einfach einen auf dicke Hose machen. Mehr lesen
Zitternde Hände in Hanoi: Die besten Cafés
In Asien trinken alle Tee? Stimmt nicht. Kaffee hat in Vietnam Tradition. Vietnamesischer Kaffee schmeckt sicher nicht Jedem und erinnert ein wenig an starken Mokka mit süßlichem Geschmack. Manch einer wird aber schnell süchtig und endet dann zitternd in der vietnamesischen Kaffeegosse. Mehr lesen